Kontakt
Kaskelstrasse 47
10317 Berlin
S-Bhf Nöldnerplatz
Telefon: 0176-20662887
Wann ist Psychotherapie sinnvoll?
Eine Psychotherapie aufzunehmen ist anzuraten, wenn:
- Sie unter Beeinträchtigungen seelischer und/oder körperlicher Art leiden, die im Zusammenhang mit belastenden Lebenssituationen auftreten.
- Sie im Laufe Ihres Lebens Verhaltensweisen erworben haben, die es Ihnen erschweren, so zu reagieren, wie Sie es grundsätzlich für angemessen halten und dadurch mit der Zeit Krankheitssymptome auftreten.
Krankheitssymptome können sein:
- Immer wieder rasendes Herzklopfen und auftretende Angst.
- Ein Gefühl sich krank zu erleben und/oder Schmerzen zu haben, für die es keinen körperlichen Befund gibt.
- Das Vermeiden von eigentlich gängigen Handlungen.
- Ängste vor Kontakt mit anderen Menschen, vor großen Plätzen, vor engen Räumen, vor bestimmten Tieren, vor Autoritäten…
- Ein- und Durchschlafprobleme.
- Beschämende Gedanken, die immer wieder auftreten und quälend erlebt werden.
- Überlastungs- und Überforderungsgefühle nach Umbruchsituationen.
- Freud-, Lustlosigkeit und schnell eintretende Erschöpfungsgefühle.
- Selbstmordgedanken.
- Süchtiges Verhalten.
- Handlungs- (z.B. ständiges Händewaschen, Kontrollieren…) oder Gedankenzwänge (z.B. unablässiges wiederholen bestimmter Begriffe in Gedanken, ohne zu einem Ende kommen zu können).
- Eine fehlende sexuelle Genussfähigkeit oder Unlust, sexuell aktiv werden zu wollen.
- Andauernde Entscheidungsunfähigkeit und Grübeleien.
- Häufig auftretende Gefühle von Unsicherheit und ein Mangel an Selbstwertgefühl.